In den letzten Jahren sind Stablecoins zu Kernanlagen in der Krypto-Welt geworden. Ob es sich nun um zentralisierte fiat-gestützte Stablecoins (wie USDT) oder algorithmische Stablecoins (wie das zusammengebrochene UST) handelt, sie haben unterschiedliche Schichten systemischer Risiken offenbart. Heute ist RESOLV Pionier eines neuen Paradigmas für Stablecoins.
USDT, USDC und andere weit verbreitete Stablecoins verlassen sich auf zentrale Verwahrung und Fiat-Reserven, was Risiken wie Regulierung, Einfrieren und unzureichende Prüfung mit sich bringt. Im Gegensatz dazu können algorithmische Stablecoins wie UST, die ideologisch dezentralisiert sind, leicht entkoppelt werden und sogar während schwerer Marktfluktuationen zusammenbrechen. Der Markt benötigt dringend eine neue Art von Stablecoin, die sowohl stabil als auch wirklich dezentralisiert ist.
RESOLV hat USR gestartet, eine Stablecoin, die durch ETH und BTC besichert ist und ihren Peg mit einer Delta-neutralen Strategie aufrechterhält. Sie verlässt sich nicht auf Fiat-Reserven oder Marktanreize, um ihren Peg zu halten, sondern erzielt echte Stabilität und Vertrauenlosigkeit, indem sie die Sicherheitenrisiken im Derivatemarkt absichert.
USR ist ein on-chain verifizierbarer Stablecoin, der dauerhaft an den US-Dollar gebunden ist. Benutzer können ETH oder BTC als Sicherheiten hinterlegen, um USR zu erhalten und es jederzeit einzulösen. Seine Stabilität beruht auf einer Delta-neutralen Strategie und nicht auf einer zentralisierten Fiat-Währungsreserve.
Der Kern der Delta-neutralen Strategie besteht darin, sich gegen Marktbewegungen abzusichern, während ETH/BTC-Kollateral akzeptiert wird. Durch die Eröffnung einer Short-Position auf der Plattform für unbefristete Verträge kann das System die Stabilität des Nettovermögens aufrechterhalten, selbst wenn ETH steigt oder fällt, und somit den festen Preis von USR schützen.
RLP (Resolv Liquidity Pool) ist ein Hauptmerkmal des Designs des RESOLV-Protokolls. Dieser Liquiditätspool bietet nicht nur finanzielle Unterstützung für Stablecoins, sondern absorbiert auch die Risiken, die durch Strategien entstehen, und bietet den Nutzern stabile Renditen. Nutzer können staken, um an RLP teilzunehmen und Renditen zu erzielen.
RESOLV Token ist der Governance-Token des Protokolls, mit einer Gesamtmenge von 1 Milliarde, die wie folgt verteilt ist:
In der Zukunft werden RESOLV-Token-Inhaber an der Governance des Protokolls, Parameteranpassungen und anderen Angelegenheiten teilnehmen können.
Benutzer können ETH oder BTC staken, um USR über die offizielle Website des Protokolls zu minten, und sie können auch an RLP teilnehmen, um Belohnungen zu verdienen. Darüber hinaus ermöglicht das Halten von RESOLV die Teilnahme an Governance und Gemeinschaftsvorschlägen, was eine wichtige Rolle für langfristige Teilnehmer spielt.
Teilen
Inhalt
In den letzten Jahren sind Stablecoins zu Kernanlagen in der Krypto-Welt geworden. Ob es sich nun um zentralisierte fiat-gestützte Stablecoins (wie USDT) oder algorithmische Stablecoins (wie das zusammengebrochene UST) handelt, sie haben unterschiedliche Schichten systemischer Risiken offenbart. Heute ist RESOLV Pionier eines neuen Paradigmas für Stablecoins.
USDT, USDC und andere weit verbreitete Stablecoins verlassen sich auf zentrale Verwahrung und Fiat-Reserven, was Risiken wie Regulierung, Einfrieren und unzureichende Prüfung mit sich bringt. Im Gegensatz dazu können algorithmische Stablecoins wie UST, die ideologisch dezentralisiert sind, leicht entkoppelt werden und sogar während schwerer Marktfluktuationen zusammenbrechen. Der Markt benötigt dringend eine neue Art von Stablecoin, die sowohl stabil als auch wirklich dezentralisiert ist.
RESOLV hat USR gestartet, eine Stablecoin, die durch ETH und BTC besichert ist und ihren Peg mit einer Delta-neutralen Strategie aufrechterhält. Sie verlässt sich nicht auf Fiat-Reserven oder Marktanreize, um ihren Peg zu halten, sondern erzielt echte Stabilität und Vertrauenlosigkeit, indem sie die Sicherheitenrisiken im Derivatemarkt absichert.
USR ist ein on-chain verifizierbarer Stablecoin, der dauerhaft an den US-Dollar gebunden ist. Benutzer können ETH oder BTC als Sicherheiten hinterlegen, um USR zu erhalten und es jederzeit einzulösen. Seine Stabilität beruht auf einer Delta-neutralen Strategie und nicht auf einer zentralisierten Fiat-Währungsreserve.
Der Kern der Delta-neutralen Strategie besteht darin, sich gegen Marktbewegungen abzusichern, während ETH/BTC-Kollateral akzeptiert wird. Durch die Eröffnung einer Short-Position auf der Plattform für unbefristete Verträge kann das System die Stabilität des Nettovermögens aufrechterhalten, selbst wenn ETH steigt oder fällt, und somit den festen Preis von USR schützen.
RLP (Resolv Liquidity Pool) ist ein Hauptmerkmal des Designs des RESOLV-Protokolls. Dieser Liquiditätspool bietet nicht nur finanzielle Unterstützung für Stablecoins, sondern absorbiert auch die Risiken, die durch Strategien entstehen, und bietet den Nutzern stabile Renditen. Nutzer können staken, um an RLP teilzunehmen und Renditen zu erzielen.
RESOLV Token ist der Governance-Token des Protokolls, mit einer Gesamtmenge von 1 Milliarde, die wie folgt verteilt ist:
In der Zukunft werden RESOLV-Token-Inhaber an der Governance des Protokolls, Parameteranpassungen und anderen Angelegenheiten teilnehmen können.
Benutzer können ETH oder BTC staken, um USR über die offizielle Website des Protokolls zu minten, und sie können auch an RLP teilnehmen, um Belohnungen zu verdienen. Darüber hinaus ermöglicht das Halten von RESOLV die Teilnahme an Governance und Gemeinschaftsvorschlägen, was eine wichtige Rolle für langfristige Teilnehmer spielt.