HUMA/BTC liegt derzeit bei etwa 0,000000290, was nahe der unteren Grenze des niedrigsten Bereichs im letzten Monat liegt. Seit dem Höchststand von etwa 0,000000338 Anfang Juli hat HUMA einen kontinuierlichen Rückgang von 4 aufeinanderfolgenden bärischen Kerzen gegenüber BTC verzeichnet. Derzeit hat das Handelsvolumen nicht signifikant abgenommen, und das Wachstum der Anzahl der On-Chain-Adressen hat sich verlangsamt, was darauf hindeutet, dass der Markt keinen klaren Ausstieg zeigt, sondern stattdessen einen Transfer von Chips durchführt.
Der größte Unterschied zwischen HUMA und traditionellem DeFi liegt in seinem PayFi-Modell - durch die Verwendung zukünftiger Einnahmen als Kreditbescheinigung umgeht es das häufige Überbesicherungsproblem im DeFi.
Im Vergleich zu anderen On-Chain-Kreditprotokollen legt HUMA mehr Wert auf die Verbindung mit Web2-Einnahmequellen, wobei typische Anwendungen Folgendes umfassen:
Diese Richtungen stimmen mit Solanas aktuellem Konzept überein, ein „benutzerfreundliches“ DePIN-Ökosystem aufzubauen, und machen HUMA auch zu einem wichtigen Kandidatenprojekt für die praktische Umsetzung.
HUMA-Token ist das Kernstück der Projektverwaltung und Belohnungen:
Darüber hinaus hat HUMA Ende Juli angekündigt, dass es den Integrationsplan mit der Cross-Chain-Brücke Wormhole testet, der voraussichtlich mehrere Einnahmequellen aus verschiedenen Chains einführen und die Arten der gestakten Vermögenswerte weiter bereichern wird.
Für Anfänger erleben Handels Paare wie HUMA/BTC oft eine erhebliche Volatilität. Es wird empfohlen:
HUMA/BTC erlebt derzeit geringe Preisschwankungen, aber die Fundamentaldaten des Projekts sind stark, und die ökologischen Partnerschaften setzen sich weiterhin fort, was auf ein Potenzial für eine Erholung im mittelfristigen Zeitraum hinweist. Wenn BTC stark und stabil bleibt, hat HUMA genügend Momentum, um aufzuholen.
Für Investoren, die an dem zukünftigen Wachstum des Solana-Ökosystems teilnehmen und neue Modelle der Kreditfinanzierung erkunden möchten, ist HUMA ein Ziel, das es langfristig zu beobachten gilt.
Teilen
Inhalt