Das Wort “stonks” ist eine absichtliche Falschschreibung von "Aktien." Es erschien erstmals 2017 online in einem viralen Meme mit einem 3D-Cartoon-Charakter — bekannt als Meme Mann — steht vor einem generischen Aktienmarktchart mit der Bildunterschrift: „Stonks.“
Das Bild war absichtlich absurd. Der Charakter sah ahnungslos aus, das Diagramm war Unsinn, und der Humor kam von einer klaren Botschaft:
„Ich habe keine Ahnung, was ich tue, aber lass uns trotzdem gehen.“
Es verbreitete sich schnell über Reddit, Facebook und Twitter als das perfekte Meme für irrationale Handelsaktivitäten, wilde Preisbewegungen und finanzielle Optimismus, der keinen Sinn ergab – und genau deshalb funktionierte es.
Warum ist „stonks“ also immer noch da?
Weil es die moderne Händlermentalität einfängt — Teil Chaos, Teil Vertrauen, Teil Komödie.
Wenn jemand "stonks" sagt, meint er normalerweise:
Es ist sarkastisch, selbstreflektiert und seltsamerweise optimistisch.
Händler verwenden es, um ihre eigenen Entscheidungen zu verspotten, dummen Glück zu feiern oder über die Absurdität der modernen Finanzen zu lachen.
In einer Ära, in der Meme-Coins um 100x steigen und Reddit Wall Street herausfordert, „stonks“ sagt mehr als ein Diagramm je könnte.
Der Begriff explodierte während der GameStop (GME) und AMCkurze Squeeze-Euphorie Anfang 2021.
Reddit’s r/WallStreetBetsstartete einen grassroots Krieg gegen institutionelle Shorts — und “stonks”wurde zu ihrem mit Memes durchzogenen Schlachtruf.
Seitdem ist es komplett kryptisch geworden.
Du wirst es sehen:
Wenn eine Münze ohne Grund steigt? „STONKS.“
Es ist Teil der nativen Sprache der Krypto-Welt geworden – vereint Neulinge, Degens und Veteranen gleichermaßen.
„Stonks“ ist nicht nur ein Wort. Es ist ein Vibe.
Es sagt:
Märkte sind seltsam. Lass uns die Fahrt trotzdem genießen.
Diese Denkweise ist besonders häufig im Kryptobereich, wo:
Anstatt dem Wahnsinn zu widerstehen, umarmt "stonks" ihn.
Die einen nennen es leichtfertig. Die anderen nennen es ehrlich.
Denn manchmal… gehen die Dinge einfach nach oben.
Und wenn sie es tun, gibt es eine perfekte Antwort:STONKS.
Absolut.
Es ist jetzt mehr als ein Meme – es ist ein Symbol der neuen Finanzkultur.
Während Finanzen sozial, mobil und meme-getrieben werden,„stonks“ ist hier um zu bleiben.
Es spiegelt wider:
Was als Internet-Ironie begann, ist jetzt Teil einer echten Handelsidentität: stolz unberechenbar.
Das Wort “stonks”begann als ein Witz — aber es blieb hängen, weil es die Wahrheit sagte.
Moderne Märkte sind verwirrend, emotional und oft absurd.
Egal, ob Sie:
Es gibt ein Wort, das alles zusammenfasst:
STONKS.
1. Was bedeutet "stonks" eigentlich?
Es ist eine Meme-Version von "Aktien", die humorvoll verwendet wird, um auf finanzielle Entscheidungen zu verweisen, die möglicherweise keinen Sinn ergeben - aber manchmal doch funktionieren.
2. Woher kommt das "stonks" Meme?
Es stammt aus einem Meme von 2017, das "Meme Man" zeigt, der vor einem unsinnigen Aktienchart mit der Überschrift "stonks" steht.
3. Warum sagen Händler "stonks"?
Es ist eine lustige, sarkastische Art, auf irrationale Handelsentscheidungen, impulsive Käufe oder unerwartete Gewinne zu reagieren.
4. Wird "stonks" auch im Krypto-Bereich verwendet?
Ja! Es wird in der Krypto-Welt häufig verwendet, insbesondere wenn Coins ohne Erklärung steigen oder wenn Memes die Preisbewegung antreiben.
5. Ist es ernst gemeint, "stonks" zu sagen, oder ist das nur ein Witz?
Es ist beides. Es begann als Scherz, ist aber jetzt ein ernsthafter Teil der Trader-Kultur – insbesondere unter jüngeren, online-affinen Investoren.